Kommen wir nun zu einem der Highlights unserer Geschenketipp-Reihe! Diesmal geht es um Filme für Erwachsene. Also keinen Schweinskram, wie ihr jetzt vielleicht denkt, sondern um Filme, wo es ordentlich eins auf die Zwölf gibt!
Dead Rising – Endgame (Polyband)
Das Spiel „Dead Rising“ aus dem Hause Capcom erschien vor neun Jahren erstmals und brachte es weltweit zu Kultstatus, denn hier ging es nicht einfach nur darum, Zombies zu schlachten, sondern auch noch strategisch zu planen. Deutsche Zocker konnten sich allerdings nur sehr kurz daran erfreuen, denn die USK kassierte das Spiel umgehend und setzte es auf den Index. Den Fortsetzungen des Spieles ging es genauso.
Im letzten Jahr wurde mit „Dead Rising – Watchtower“ die erste Verfilmung veröffentlicht und avancierte zu einem Hit an der Zombiefilm-Front. Der Film spielt in einer Kleinstadt in Oregon, in der zum wiederholten Male ein Zombievirus-Ausbruch stattfindet. Reporter Chase Carter ist auf der Suche nach spektakulären Bildern, das schon zur Normalität gewordene Evakuierungsszenario bringt schließlich keine Einschaltquoten mehr. So wird er Zeuge, wie ein Anti-Virus-Medikament sich plötzlich als wirkungslos herausstellt und schon wimmelt es um ihn herum von Untoten aller Art, die nur eines haben: verdammt großen Hunger…
Die Handlung von „Endgame“ setzt ein Jahr nach dem ersten Teil ein und wieder ist Chase Carter auf der Suche nach einer guten Story. Er findet heraus, dass die Armee heimlich einen vernichtenden Schlag gegen alle ehemaligen Infizierten der Seuche plant und wird nun selbst wieder zum Gejagten. Von allen! Er muss mitten ins Epizentrum der Mutierten, um die Katastrophe zu verhindern.
Adrenalin, Action und jede Menge Blut, das sind die Merkmale von „Endgame“. Wie schon bei „Watchtower“ gelingt es den Machern völlig neue Genre-Akzente zu setzen und die Zomben mit neuen Fähigkeiten auszustatten. So gibt es diesmal Untote mit besonderer Schnelligkeit und einem höheren Intelligenzniveau. Das macht sie natürlich umso gefährlicher… Nichts für Zimperliesen, aber wer es schön derb mag, der ist bei „Endgame“ genau richtig!
Der Kuckuck und der Esel (missingFILMs)
Es gibt Momente im Leben, in denen verschlägt es einem die Sprache! Eigentlich kennt man ja den deutschen Film als dröges, langweiliges Ding. Till Schweiger und Matthias Schweighöfer machen Faxen und mehr gibt’s ja auch nicht. Und dann kommt „Der Kuckuck und der Esel“.
Ein erfolgloser Autor aus dem Brandenburgischen beschließt endlich mal Klartext zu reden und entführt den Redakteur des Fernsehsenders, mit dem er seit fünf Jahren im Mailkontakt steht, und der ständig neue Veränderungen am Drehbuch fordert. Ist doch besser, das mal persönlich zu klären und gemeinsam das Projekt zum Abschluss zu bringen, denkt er sich.
Aber ganz so einfach, ist das dann doch nicht. Auch wenn man sich inhaltlich eigentlich ziemlich schnell annähert…
Regisseur Andreas Arnstedt geling mit diesem Film ein kleines Wunder! Ein Film der nie vorhersehbar ist und immer wieder neue, verblüffende Momente bietet. Und sei es das Ziehen eines Backenzahns als Drohgebärde. Hier treffen sich Anspruch und Überraschung aufs trefflichste und wer schwarzen Humor mag, der sollte sich unbedingt diesen Film nach Hause holen. Erkenntnisse über die deutsche Medienlandschaft gibt es gratis noch dazu. Ganz großes Kino!
VERLOSUNG
In Zusammenarbeit mit Polyband und missingFILMs haben wir folgende Verlosung für Euch:
2 DVDs Dead Rising: Endgame
1 Blu-ray Dead Rising: Endgame
1 Hoody Dead Rising: Endgame
1 Blutbad Duschgel
2 DVD Der Kuckuck und der Esel
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schreibt eine Mail an: verlosung@agm-magazin.de. Einsendeschluss ist der 29.12.2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bildnachweis: Polyband & missingFILMs