Die E3 2017 ist zu Ende. Vieles wurde angekündigt, aber auch vieles aufgewärmt. Um nach unserer News-Offensive gebührend mit dem größten Gaming-Event des Jahres abzuschließen, haben wir uns Gedanken gemacht und ganz subjektiv unsere Tops und Flops zusammengetragen:
Julians E3-Top 5:
Beyond Good & Evil 2
Ja ja, es ist nur ein Prequel, der CG-Trailer nichtssagend und die Gameplay-Informationen sind windig. Und wisst ihr was? Das ist mir alles furchtbar egal. Ich vertraue in Michel Ancels Talent, einzigartige Spielerlebnisse zu kreieren – und ich liebe bereits jetzt den unverkennbaren Stil, in den sich „Beyond Good & Evil 2“ kleidet. Da ist es mir fast schon egal, wie das fertige Spiel ausfällt.
Super Mario Odyssey
Nachdem Mario die Galaxie erforschte, wirkte das ausgelutschte Mushroom Kingdom wie ein unerträglicher Rückschritt auf mich. Umso mehr freue ich mich, dass mein Lieblingsklempner endlich wieder durch verrückte Orte hüpfen darf. Das sieht zwar oft etwas eigenartig aus – aber Nintendos „eigenartig“ ist einfach das beste „eigenartig“.
Metroid is Back
Sich über ein Logo zu freuen, ist schon ganz schön albern. Für gebeultete „Metroid“-Fans kommt ein Logo jedoch bereits einer Erlösung gleich: Nachdem Nintendo die Reihe jahrelang stiefmütterlich behandelte und mit „Metroid: Other M“ und „Federation Force“ in unliebsame Richtungen bewegte, zeigt man nun Erbarmen. Ob „Metroid Prime 4“ die erhoffte glorreiche Rückkehr darstellt, muss sich zeigen – aber die Hoffnung lebt. Dass mit „Metroid: Samus Returns“ auch noch ein neuer 2D-Ableger kommt, macht die Sache perfekt.
Spider-Man
„Spider-Man“ hat den meistgesehenen Trailer der E3 – und ist damit eine Erwähnung wert. Irgendwie muss ich schließlich die Top 5 einer eher unspektakulären Messe vollkriegen. Insomniac sind super und scheinen das Spidey-Feeling perfekt einzufangen. Aber ganz ehrlich: In einem Spider-Man-Spiel interessiert mich eigentlich nur die Schwing-Mechanik. Hoffentlich kann man hier endlich „Spider-Man 2“ das Wasser reichen – das war einfach ein Traum.
Gerührter Entwickler
Ach, was war das Gemecker im Vorfeld der E3 groß: Mario und die verhassten Rabbids? Das kann ja nur scheiße werden! Denkste. „Mario + Rabbids“ überraschte auf der E3 auf ganzer Linie – und Shigeru Miyamotos Lobgesang rührte den Creative Director des Spiels zu Tränen. So viele Emotionen machen die Gaming-Welt doch gleich schöner.
Roberts E3-Top 5:
Metroid (Platz 1 & 2)
Zwar hat Nintendo vor nicht allzu langer Zeit ein paar Andeutungen hinsichtlich „Metroid“ gemacht, aber dass gleich ein Remake von „Metroid 2: Return of Samus“ und „Metroid Prime 4“ angekündigt wird, hat mich wirklich aus den Socken gehauen. Großes Kino. Der Kleinkrieg zwischen den 2D- und 3D-Fans wurde somit gut geklärt.
Dragon Ball FighterZ
Fighting Games und „Dragon Ball“ gehören zu meinen absoluten Leidenschaften. ArcSys, Entwickler von „Guilty Gear“ und „BlazBlue“, lässt mit „Dragon Ball FighterZ“ ein Biest von der Leine, dessen Hype seinesgleichen sucht. Bis jetzt sieht das Spiel vielversprechend aus und lässt nächstes Jahr für die Aufnahme ins EVO-Lineup hoffen.
Spider-Man
Zwar zocke ich seit Jahren, hatte aber selbst mit der PlayStation nicht viel am Hut. Dies könnte sich ändern, denn Spider-Man war eine große Überraschung.
Call of Duty: WW2
Mein letzter Moment, den ich super fand, könnte etwas unerwartet kommen aber es ist in meinen Augen ein ganz wichtiger. „Infinite Warfare“ hat einen großen Aufschrei verursacht und „WW2“ führt die Reihe endlich wieder in die richtige Richtung.
Bens E3-Top 5:
Des Klempners Wahnsinn: Der „Super Mario Odyssey“ Trailer
Nintendo zeigen, dass sie immer noch genug neue Ideen für Mario-Abenteuer haben, und brennen ein Feuerwerk an Absurditäten nieder. Und dann soll das Ganze im Oktober bereits spielbar sein. Was will man mehr?
Wiedersehen macht Freude: Metroid is back!
Es lebt! Das, womit wohl niemand wirklich gerechnet hat, ist tatsächlich geschehen: Nintendo kündigen ein neues „Metroid Prime“ an. Und als sei das nicht genug, sitzen die Jungs von Mercury Stream an einem Remake von „Metroid 2“ für den 3DS. Fans haben also doppelten Grund zur Freude.
Überraschung bei Microsoft: Trailer für „Dragon Ball FighterZ“
Gerade auf der Microsoft Pressekonferenz, auf die sich japanische Entwickler nur selten verirren, bekommen wir einen neuen „Dragon Ball“-Titel präsentiert. Dass dieser nicht nur spielerisch solide aussieht, sondern optisch fast besser als die aktuelle Serie, tat sein übriges, um mich in Hype-Stimmung zu versetzen.
Ein modernes Kunstwerk: Die Devolver-Pressekonferenz
Ein Event irgendwo zwischen cleverem Marketing-Move und absurdem Theater, das wunderbar die Eigenarten der Messe aufs Korn genommen hat. Manch einer mag sich verarscht vorkommen, mir hat es gefallen.
Entwickler mit Herz: Tränen bei Ubisoft
Erst muss „Mario + Rabbids“-Director David Soliani nach einem Lob von Shigeru Miyamoto ein paar Tränen verdrücken, am Ende dann auch noch Michel Ancel, der endlich Beyond Good and Evil 2 zeigen darf. Von solchen Momenten lebt die E3.
Jens E3-Top 5:
Beyond Good and Evil 2
Definitiv der für mich schönste Moment der diesjährigen E3. Noch dazu freue ich mich über das Spiel selbst, auch wenn ich aufgrund der Online-Ausrichtung etwas skeptisch bin. Aber wir werden es auch offline spielen können, von daher: Vorfreude pur!
Assassin’s Creed: Origins
Ich bin nicht der größte Fan der Serie, aber es sieht einfach zu vielversprechend aus, als dass ich mich nicht darauf freuen könnte. Ubisoft scheint aus den Fehlern gelernt zu haben und endlich das Assassinen-Abenteuer zu liefern, das ich mir schon so lange wünsche.
Wolfenstein 2: The New Colossus
Der E3-Trailer ist fantastisch, weil er sich wie der erste Teil auf die Geschichte konzentriert. Darüber hinaus operiert „Wolfenstein“ nun auch endlich technisch auf einem guten Niveau.
Super Mario Odyssey
Das scheint der legitime Galaxy-Nachfolger zu werden, auf den ich seit zehn Jahren warte. Toller Trailer, tolle Spielidee (die Mütze), einfach ein Must-Have!
A Way Out
Ich finde es toll, dass endlich mal jemand ein Spiel macht, dass auf der Koop-Idee basiert und einen solchen Modus nicht nur als weiteres Feature für den Factsheet verwendet. Wenn die Geschichte überzeugt und der Umfang stimmt, kann das ein tolles Erlebnis werden.
Mitchs E3-Top 5:
God of War
Ich liebe Actionspiele und ich liebe Mythologie, diese Kombination hat die bisherige „God of War“-Reihe zu einer meiner absoluten Lieblingsspielereihen gemacht. Der jetzige Wechsel von der griechischen zur nordischen Mythologie ist nicht nur interessant, sondern auch ein willkommener Schritt in eine neue Richtung. Auch die Dynamik zwischen Kratos und seinem Sohn kann durchaus einen interessanten Aspekt darstellen.
Shadow of the Colossus
Ein vollwertiges Remake eines der besten Videospiele aller Zeiten mit moderner Technik? Hell yeah.
Days Gone
Die Open World mit Zombiehorden, vielfältigen Lösungsmöglichkeiten für Situationen und Sam Witwer als Hauptdarsteller hat das Potential, etwas ganz Großes zu werden.
Mario + Rabbids Kingdom Battle
Ich hasse die Rabbids. Seit ich die nervigen Hasen das erste Mal gesehen habe, wünsche ich ihnen ein schmerzhaftes Schicksal in der Hölle. Aber in Kombination mit Mario und als Rundentaktik-Spiel, kann das Ganze nur extrem gut werden.
Super Mario Odyssey
Ich war nie großer Fan der klassischen Mario-Platformer, aber Super Mario Odyssey könnte das ändern. Wunderschöne, einzigartige Umgebungen und frisches Gameplay sind Dinge, die meiner Meinung nach der Mario-Serie guttun. Und mal ganz ehrlich, viel cooler als ein Panzer und ein T-Rex mit Mütze und Schnauzer geht ja wohl nicht.
Lars E3-Top 5:
Assassin’s Creed: Origins
Eine Reihe, die über viele Jahre hinweg von Ubisoft ausgezehrt wurde. Nun ist aber ein Jahr – ein ganzes! – ohne AC verstrichen und neben der Hoffnung auf ein somit bugfreieres Spiel, gefallen mir der E3-Trailer und das darin gezeigte Setting wirklich sehr. Dass mich EA mit einem AC nochmal so in – wenn auch vorsichtige – Vorfreude versetzen können, überrascht mich stark und sichert ihnen so einen Platz in meiner Top-Liste.
Metroid Prime 4
Nur ganz knapp auf die Liste gewandert, weil kaum etwas dazu zu sehen war. Die Reihe ist aber einfach großartig und das Spiel hoffentlich das lange, lange Warten wert.
Spider-Man
Hat sich direkt in meinen Nostalgie-Nerv gegraben. Oder geschwungen: Das freie Schwingen durch Manhattan in “Spider-Man 2” und “Ultimate Spider-Man” war eine meiner großen Kindheitsfreuden.
Dishonored: Der Tod des Outsiders
“Dishonored” gehört insbesondere nach dem kläglichen “Thief” Reboot zu meinen Lieblingsreihen. So schnell hatte ich mit Nachschub nicht gerechnet, aber immer her damit!
Monster Hunter: World
Für mich das absolute Highlight. Ich träume wie viele Fans schon länger von einer offeneren Spielwelt in der Reihe. Dass das Spiel aber nicht länger auf Handhelds verdammt ist und zudem nicht exklusiv für Nintendo Systeme erscheint, darauf habe ich nicht zu hoffen gewagt. Fantastisch!
Viele sind sich einig: Titel wie „Super Mario Odyssey“ oder „Beyond Good & Evil 2“ gehören zu den Stars dieser E3. Doch wie sieht es bei euch aus? Da nicht alles Gold ist was glänzt, folgt in Kürze auch noch unsere „Flop 5“, in der wir euch von unseren größten Enttäuschungen berichten.