Drei Krimi-Serien Highlights & ein Vorabendklassiker:
Scott & Bailey Staffel 4 (Edel)
Manchester ist nicht nur eine Stadt der hervorragende Musik hervorgebracht hat, und eine der ersten Adressen im europäischen Fußball, sondern bietet sich auch hervorragend als Schauplatz für Kriminalfälle an. Die beiden Detectives Janet Scott und Rachel Balley ermitteln für die Manchester Metropolitan Police, im Zentrum des Geschehens stehen jedoch nicht nur ihre Fälle, sondern auch ihr Privatleben, das alles andere als harmonisch abläuft. Immer wieder gerät die Freundschaft der beiden ins Wanken, ein zusätzlicher Spannungspunkt dieser englischen Serie. Staffel 4 bietet acht Folgen, die in die menschlichen Abgründe führen. Tote Babies, ermordetet Ehemänner, Alkoholmissbrauch und Drogensucht sind nur einige der Schlaglichter. „Scott & Bailey“ macht Spaß, ist wunderbar englisch und wohltuend anders, als andere Krimiserien.
Sebastian Bergmann Spuren des Todes 2 (Edel)
Rolf Lassgard, der legendäre Darsteller des Kommissar Wallander, bleibt auch in „Sebastian Bergmann“ seiner Profession treu und spielt einen knorrigen Polizisten, der sich einen Dreck um Konventionen kümmert. Als Profiler ist den Toten ganz nah und geht unbeirrbar seinen eigenen Ermittlungsweg. Auf der DVD finden sich zwei Langfilme, die hervorragende schwedische Krimikultur verkörpern. In „Tod in der Silbernime“ werden drei halbverweste Leichen gefunden, die kunstvoll drapiert eine scheinbare Idylle verkörpern. Bergmann findet schnell heraus, das es sich hier nicht um einen Selbstmord, sondern um ein grausiges Verbrechen handelt. In „Tod im Kloster“ gerät Bergmann in Lebensgefahr, als er einen Leichenfund auf kirchlichen Gebiet untersucht und mit den heiligen Schwestern in Konflikt gerät. Für Freunde skandinavischer Krimikost unbedingt zu empfehlen.
Aus heiterem Himmel Staffel 4 (Eurovideo)
Die entspannte Männer-WG von Comiczeichner Tobias Sandmann und des Bootsbauers Christoph Dengler gerät komplett aus den Fugen, als die Mutter von Tobias Kindern stirbt und in die heile Singlewelt plötzlich drei Kinder einziehen. Das sich aus dieser Konstellation allerlei Verwicklungen ergeben ist natürlich völlig klar. Die Serie stammt aus den später 90ern, als Patchwork noch etwas Exotisches war und in vielen deutschen Haushalten als Teufelszeug galt. Staffel 4 wartet mit einer neue Besetzung auf, da die eigentlichen Knder von Tobias nun inzwischen erwachsen sind, werden sie durch neue Kinder ersetzt. Dem Retrocharme und Unterhaltungsfaktor tut das allerdings keinen Abbruch.
Der Tel Aviv Krimi (Edel)
Die ARD-Produktion „Der Tel Aviv Krimi“ ist ein wunderbarer Kontrast zum momentan dominierenden Provinz-Krimi-Trend. Die Auftaktfolge „Tod in Berlin“ zeigt die Polizist Sara Stein, die ihre jüdischen Wurzeln sehr wohl kennt, sich aber in keinerlei religiösen Zusammenhängen sieht. Sie wird mit den Ermittlungen im Mordfall an einer israelischen DJane beauftragt, der sehr bald auch in die nahöstliche Konfliktzone führt. In Folge 2 hat Sara sich der Liebe wegen nach Tel Aviv versetzen lassen, taucht in eine völlig fremde, exotische Welt ein und ermittelt nun dort im Mordfall an einem Kollegen. Dabei spürt sie nicht nur die Ablehnung der neuen Kollegen, sondern wird mit religiösen Fanatismus konfrontiert. Politisch aktuell, gut gespielt und vor allem mit einer beeindruckenden Kulisse, ist diese neue Serie mehr als sehenswert.
Mikis Wesensbitter