Nach den bisherigen Ereignissen aus The Walking Dead Band 9 – Im finsteren Tal und dem Beschluss, sich den Neuankömmlingen um Abraham, Rosita und dem vermeintlichen Wissenschaftler Eugene auf ihrer Reise nach Washington D.C. anzuschließen, beginnt Band 10 – Dämonen mit einem von Ricks Albträumen.
The Walking Dead Band 10 – Dämonen
Unterwegs ist für Rick und seine Halluzinationen, die aus seinen tiefen Schuldgefühlen resultieren, kaum Besserung in Sicht. Nach wie vor führt er Selbstgespräche mit seiner verstorbenen Ehefrau Lori, telefoniert mit ihr und ist zutiefst gekränkt. Die Gruppe fährt anfangs in Richtung Atlanta. Auf dem Weg dorthin versucht sich Maggie das Leben zu nehmen, was jedoch – zur Freude von Glenn und dem Rest der Gruppe – nicht gelingt. Zwischen Abraham und Rick entwickelt sich ein Konflikt, da Abraham es nicht versteht, wieso Rick einerseits die bereits für tot geglaubte Maggie nicht zum Schutz der Gruppe erschießt, und weshalb er andererseits die Waffe auf Abraham selbst richtet, nachdem dieser lautstark seine gegensätzliche Meinung mitgeteilt hat. Rick hingegen kann nur schwer nachvollziehen, dass für Abraham als ehemaligen, kalten Soldaten nur die Mission – Eugene nach D.C. zu eskortieren – zählt und ihm Menschenleben weniger bedeuten. Während einer Verschnaufpause beschließen Rick, Carl und Abraham, sich nach Cynthiana – die Heimatstadt der Grimes – aufzumachen, um das dortige Polizeirevier mitsamt der Waffenkammer zu plündern. Bei einem Zusammentreffen mit umherstreifenden Plünderern erfährt Rick die Geschichte hinter Abraham und dass dieser ähnliche Schuldgefühle aufgrund eines Verlustes in sich trägt. Die Gruppe sucht in einer verlassenen Farm Unterschlupf. Endlich in Cynthiana angekommen, stoßen Rick und Abraham auf einen alten Bekannten aus The Walking Dead – Morgan Jones, dessen Sohn Douane mittlerweile zum Zombie geworden ist und in seinem Haus angekettet wurde, da Morgan es nicht übers Herz brachte, ihn zu töten. Morgan schließt sich Rick und Abraham letztlich an. Daraufhin plündern sie gemeinsam das Polizeirevier und geraten auf dem Rückweg zur Gruppe in eine riesige Zombiehorde, der sie nicht entfliehen können. Aufgrund dessen sind auch die anderen auf der Farm gezwungen, sich aus dem Staub zu machen.
Verkostung
The Walking Dead Band 10 – Dämonen ist ein finsterer und folgenschwerer Band, der enorm viel Spaß macht. Wir waren von der Tatsache geschockt, dass Maggie versuchte, sich das Leben zu nehmen und dies auch um ein Haar klappte, wenn Glenn sie nicht rechtzeitig gefunden hätte. Dies fehlt in der The Walking Dead TV-Serie komplett. Interessant ist auch, dass der Konflikt des Morgan Jones für die Serie von seinem Sohn auf seine verstorbene Zombie-Frau projiziert wird. Der Abraham Ford der Fernsehserie tappt hingegen viel länger im Dunkeln, was sein Charakter betrifft. So erfahren wir im Comic bereits kurze Zeit nach Eintreffen der kleinen Gruppe, wieso Abraham so tickt, wie er tickt. Doch dies war ein unglaublich präsenter und spannender Augenblick für den Leser, da es für uns ein großartiger Augenblick ist, wenn eine gewisse fehlende Sympathie gegenüber eines Charakters durch Aufdecken seiner Vergangenheit plötzlich in eine verständnisvolle Sympathie umschwingt. Dies ist auch mit Rick geschehen, als er bemerkte, dass sich Abraham im Grunde kaum von ihm hinsichtlich seiner Emotionen und seiner erlebten Vergangenheit unterscheidet.
Das zehnte Menü unserer The Walking Dead Streuner-Küche ist angerichtet und es ist dunkel und düster, obwohl es nicht verbrannt schmeckt, sondern ausgesprochen frisch. Endlich bekommen wir es wieder mit einer ganzen Zombiehorde zu tun und endlich gibt es wieder einen aufklärenden Moment, der uns so viel über Abraham Ford erzählt. Ein Charakter, der vielversprechender ist, als man es zu Beginn annahm und sich ähnlichen Entwicklungen durchzogen haben muss, wie es Rick getan hatte. Es bleibt spannend abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen Abraham und Rick verändert – und in welche Richtung sie dies tut. Wir können für uns sagen, dass auch The Walking Dead Band 10 – Dämonen ein richtig deftiger Leckerbissen war und wir uns schon auf das nächste Festmahl freuen.
Julian Elison
Bildquelle(n): Cross Cult c/o Amigo Grafik GbR