MANGAikan setzt sich aus den Wörtern Manga und gaikan, dem japanischen Wort für Überblick/Übersicht zusammen und soll eben einen solchen über aktuelle und interessante Titel verschaffen. Alle Genres sind vertreten: von Shoujo bis Yaoi, von Action bis Mystery. Es sollte sich also für jeden Mangaleser etwas finden lassen.
Falls ihr noch nicht die Reviews zu den ersten Bänden der Reihen gelesen habt, findet ihr unser Review zu Food Wars! hier und das zu Kiss My Ass und Alice In Murderland hier.
Food Wars! – Shokugeki No Soma – Band 2
Yuto Tsukuda, Shun Saeki
Carlsen
Soma ist nun richtig an der Totsuki-Akademie angekommen und braucht deshalb eine Unterkunft. So findet er seinen Weg in das alte Haus Polarstern. Dort muss er aber erstmal die Hausmutter von seinen Kochkünsten überzeugen, um ein Zimmer zu bekommen. Doch das ist keine große Hürde für ihn, sodass er am Abend von den anderen Schülern mit einer Willkommensparty aufgenommen wird. Der zweite Band von Food Wars! ist voll von neuen Charakteren und ganz besonders Rezepten. Wo es im ersten Band nur ein Rezept zum Nachkochen gab, gibt es in diesem Band gleich fünf. Die neuen Charaktere geben dem Geschehen mehr Dynamik, es entstehen mehr Rivalitäten und neue Freundschaften. Dadurch kommt das Konzept der Kochakademie und des Shokugeki mehr zur Geltung. Denn nur wenn Soma sich in den offiziellen Kochduellen an die Spitze kämpft und in den Zehnerrat kommt, kann er sich seinem Vater beweisen.
Kiss My Ass – Band 2
Takeshi Ohmi
Carlsen
Mit dem zweiten Band geht Kiss My Ass auch schon zu Ende. Zu Beginn erfahren wir, dass Yakushijis heimlicher Schwarm Komatsu auch unter Hämorrhoiden leidet. Daraufhin wird sie von Miura auch gleich in den Klub der HFFs (Hämorrhoidenfrei-Freunde) aufgenommen. Zuerst ist Yakushiji dagegen, doch wäre das nicht die perfekte Gelegenheit Komatsu näher zu kommen? Und um das Liebesdreieck zu vervollständigen, scheinen Miuras Gefühle für ihn über Freundschaft hinaus zu wachsen. Für wen wird er sich wohl am Ende entscheiden? Kiss My Ass beliefert uns wieder mit vielen Infos über das “Poblem”, bei denen man hofft, sie nie brauchen zu müssen. Den Charakteren ist wie immer nichts zu peinlich, um ihre Schmerzen zu lindern. Dadurch kommen wieder viele witzige Situationen zustande, in denen man sich fremdschämt.
Alice In Murderland – Band 2
Kaori Yuki
Carlsen
Gleich zu Beginn des zweiten Bandes steht Stella als Alice ihrer Schwester Claire gegenüber. Dabei hat sie sich doch besonders mit ihr so gut verstanden. Aber auch Claire hat eine dunkle, mörderische Seite, die auf ihrer schrecklichen Kindheit beruht. Beide Mädchen fragen sich innerlich, was mit ihnen geschieht. Sind sie alle zu Monstern ohne Gefühle und Skrupel geworden? Gibt es einen Weg, dass alle Geschwister überleben können? Mit diesen Fragen geht Alice In Murderland in die zweite Runde. Wir sehen, wie die Charaktere unter ihrem zweiten Ich leiden, aber gezwungen sind weiter diesen blutigen Weg zu beschreiten. Es tauchen weitere Kuonji-Geschwister auf der Bildfläche auf, die vorher im Hintergrund waren. Durch Rückblenden erfahren wir dabei mehr über die Beziehungen und Beweggründe der einzelnen Personen. Vieles bleibt aber noch im Dunkeln und wir warten gespannt auf den nächsten Band.
Clea Reumbach
Bildquelle(n): CARLSEN Verlag GmbH