Ein neuer Monat, ein neuer Klassiker aus dem Hause Nipponart. Dieses Mal geht es mit Speed Grapher selbst für Fans von erwachsenen Themen ungewohnt hart und düster zu. Doch hat die Serie mehr zu bieten als einen Blick auf die fiktionelle Zukunft Japans?
Eine tödlich-mystische Kraft
Im Mittelpunkt der 24-teiligen Serie steht der Fotograf Tatsumi Saiga, welcher sich dank seiner Erfahrung als Kriegsfotograf nun in der Rolle des Paparazzi über Wasser halten kann. Da Japan längst in einer Spirale der Gewalt gefangen ist und Mafia-Verbindungen wie die Tennozu-Gruppe die in Armut leidende Bevölkerung mit Glücksspiel und Kriminalität klein hält, ist Tatsumis Leben längst nicht mehr so einfach wie früher. Dies alles ist jedoch nur der Anfang, denn sein Alltag nimmt eine schlagartige Wendung, als er im Untergrund von Tokio auf die gefangene und misshandelte Kagura Tennozu trifft. Diese überträgt ihm die Gabe der Euphoriakraft, woraufhin Tatsumi in der Lage ist – ganz à la Light Yagami aus Death Note – Menschen auf übernatürliche Art und Weise zu töten.
Um Kagura zu retten, muss Tatsumi es nicht nur mit allerlei miesen Schlägern aufnehmen, sondern auch mit anderen Nutzern der Euphoriakraft. Das nicht endend wollende Gewaltfeuerwerk entfaltet sich und oftmals mussten wir doch noch einen weiteren Blick auf die Verpackung der Bluray werfen und ungläublich das FSK 16 Logo betrachten. Die Härte der Thematik steht Filmen wie 8mm in nichts nach und auch der explizite Umgang mit Themen wie Gewalt, Mord und Sex ist nichts für sanfte Gemüter.
Speed Grapher – Ein weiterer Meilenstein
Trotz oder gerade wegen der düsteren Bildsprache kommt Speed Grapher auf der neuen Bluray-Veröffentlichung besonders gut zur Geltung. Die Schwarzwerte ziehen den Zuschauer unaufhörlich in den Bann, während das Bild selbst im bildausfüllenden 16:9 vorliegt und dank 1080p mit einer unglaublichen Schärfe überzeugt. Auch wenn der Anime mit seiner Veröffentlichung im Jahre 2005 genau zwischen den Jahren lag, in denen Anime immer grober und billiger wirkten, begeistert Speed Grapher mit einer sehr detaillierten Linienführung, feinen Zeichnungen und hochwertigen Animationen.
Nipponart hatten daher wieder einmal den richtigen Riecher, weshalb wir Speed Grapher jedem volljährigen Anime-Fan empfehlen. Dieser Meilenstein reiht sich perfekt ins Portfolio der Klassiker ein, die das deutsche Label bisher auf Bluray auf den Markt gebracht hat.
Kevin Kunze
Bildquelle(n): 2005 GONZO